> Bestellungen

Auf dieser Seite können Sie Ihre Bestellungen von Shops/Marktplätzen einsehen und deren Status verwalten.

Um Ihre Bestellungen einsehen zu können, müssen Sie Shops und Markplätze verbinden, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt Schnittstellen folgen.

Kurz nach dem Hinzufügen von Shops/Markplätzen werden Ihre Bestellungen in der untenstehenden Tabelle aufgelistet.

Der Bereich "Bestellungen" bietet eine umfassende Übersicht über alle eingegangenen und verarbeiteten Aufträge. Hier können Sie Bestellungen verwalten, ihren Status verfolgen und Details zu jedem einzelnen Auftrag einsehen.

Grundfunktionen

Über die Grundfunktionen oben rechts können Sie eingehende Bestellungen problemlos abschließen.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um manuell eine neue Bestellung im System zu erstellen. Dies ist nützlich für Telefonbestellungen, Direktverkäufe oder andere Aufträge, die nicht automatisch über integrierte Kanäle erfasst werden.

Ermöglicht den Export der ausgewählten oder gefilterten Bestelldaten in ein anderes Format (z.B. CSV, Excel) zur weiteren Analyse oder Verwendung in anderen Systemen.

Verschiebt die ausgewählten Bestellungen ins Archiv. Dies hilft, die aktive Bestellliste zu bereinigen, während die Daten für historische Zwecke erhalten bleiben.

Durch Auswahl einen oder mehreren Kunden aus der Liste, können Sie dem Kunden mit der Funktion 'E-Mail senden' Informationen zu den Bestellungen zusenden.

  • Mit der Funktion 'Drucken' können Sie Bestellinformationen ausdrucken.

  • Sie können diese Schaltfläche auch verwenden, um eine Proforma-Rechnung zu erstellen.

Mit der Funktion 'Versand' können Sie automatisch ein Versandetikett erstellen, indem Sie das gewünschte Versandunternehmen auswählen.

Hier können Sie das gewünschte Versandunternehmen auswählen.

Sie können Versandetiketten erstellen, Versanddetails überprüfen und den Versandprozess für Ihre Bestellungen steuern.

  • Dies ist eine Auswahloption oder ein Status, der anzeigt, dass der Standardversandservice (in diesem Fall DHL ) aktiv ist.

  • GoGreen : Eine Option zur Auswahl des GoGreen-Service von DHL, der klimafreundlichen Versand ermöglicht. Das Info-Symbol (i) könnte Details zu den Nachhaltigkeitsaspekten dieses Service enthalten.

  • E-Mail mit DHL teilen : Eine Checkbox oder Option, die es ermöglicht, dem Kunden eine E-Mail-Benachrichtigung mit Informationen zum DHL -Versand zukommen zu lassen.

  • Filial-Routing : Eine Option oder Einstellung für das Routing von Paketen zu einer bestimmten DHL Filiale zur Abholung durch den Kunden.

  • Ermöglicht die Erstellung eines Rücksendeetiketts für die ausgewählte Bestellung.

Mit der Funktion 'Abschließen' können Sie Ihre Bestellung abschließen .

  • Wenn Sie möchten, können Sie automatisch eine Rechnung erstellen lassen und diese Rechnungen auch gleich an Ihre Kunden versenden.

  • Sie können Ihre Sendungsnummer auch automatisch an den Online-Shop senden, an den Sie verkaufen, und die Bestellung einfach abschließen.

  • Ob diese Überschriften bei der jeweiligen Bestellung problemlos erstellt wurden, können Sie den Überschriften in der Tabelle entnehmen. Bei Bestellungen mit Problemen wird ein Warnschild angezeigt. Wenn kein Problem vorliegt, wird ein Häkchen angezeigt.

Sie können in der unten stehenden Suchmaschine nach ID und Name suchen.

Der Statusfilter ermöglicht es Ihnen, die angezeigten Bestellungen schnell nach ihrem Status zu filtern. Sie öffnen es, indem Sie in der Bestellübersicht auf die Schaltfläche mit dem aktuellen Status (z.B. "Offen") klicken.

Erweiterte Filter-Optionen

  • Offene Zahlungen: Zeigt Bestellungen mit ausstehenden Zahlungen an.

  • Ohne Rechnung: Zeigt Bestellungen an, für die noch keine Rechnung erstellt wurde.

  • Ohne Versandlabel: Zeigt Bestellungen an, für die noch kein Versandetikett generiert wurde.

  • Rechnung an Ebay: Zeigt Bestellungen an, bei denen die Rechnung spezifisch an eBay-Kunden gerichtet ist oder an eBay übermittelt wurde (kontextabhängig).

Der Marktfilter ermöglicht es Ihnen, Bestellungen nach dem spezifischen Marktplatz oder Verkaufskanal zu filtern, über den sie eingegangen sind.

Der Länderfilter ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellungen nach dem Land der Lieferadresse zu filtern.

Der Datumsfilter ermöglicht es Ihnen, die angezeigten Bestellungen nach ihrem Bestelldatum in vordefinierten oder benutzerdefinierten Zeiträumen zu filtern.

Bestehende oder neu angelegte Bestellungen sind in der Tabelle unten aufgelistet. In diesem Bereich sehen Sie die Rechnung ID, Bestelldatum, Artikel, Kundendetails, Lieferadresse, Bestellung ID, Verkaufskanal, Zahlungsart, Zahlungsstatus und Zahlungsbeträge. Außerdem können Sie die Überschriften auch von groß nach klein oder von A nach Z sortieren.

Informationen in der Tabelle

  • Verkaufskanal: Zeigt an, über welchen Kanal (z.B. eBay, Amazon, Ihr eigener Shop) die Bestellung eingegangen ist. Symbole und eine Bestellnummer helfen bei der Identifizierung.

  • Bestelldatum: Gibt an, wann die Bestellung aufgegeben wurde, oft mit einer Angabe zur Dauer (z.B. "vor 15 Stunden", "vor 2 Monaten").

  • Versanddatum

  • Artikel: Listet die in der Bestellung enthaltenen Produkte auf (Anzahl und Kurzbeschreibung). SKUs (interne Produktnummern) können ebenfalls angezeigt werden.

  • Kunde: Zeigt den Namen des Kunden und seine E-Mail-Adresse an.

  • Lieferadresse: Zeigt die Stadt und Postleitzahl der Lieferadresse der Bestellung an.

  • Zahlung: Gibt den aktuellen Zahlungsstatus an (z.B. "Offen" für unbezahlt, "Bezahlt" für erfolgreich bezahlt).

  • Offener Betrag: Der Betrag, der für die Bestellung noch aussteht, falls der Zahlungsstatus "Offen" ist.

  • Betrag: Der Gesamtbetrag der Bestellung.

  • Label: Zeigt an, ob ein Versandetikett erstellt wurde, oft durch ein Symbol des Versanddienstleisters oder ein Platzhaltersymbol.

  • Rechnung: Gibt an, ob eine Rechnung für die Bestellung erstellt wurde, meist durch ein Symbol, das direkt zur Rechnung führen kann.

  • Notiz: Ein Symbol, das anzeigt, ob zusätzliche Notizen oder Kommentare zu dieser Bestellung hinterlegt wurden.

Wenn Sie den Mauszeiger über den betreffenden Bestellung bewegen, sehen Sie rechts ein Symbol mit drei Punkten. Wenn Sie darauf klicken, können Sie aus dem angezeigten Dropdown-Menü Operationen für die betreffende Bestellung durchführen.

  • Bestellung drucken: Ermöglicht das Drucken der Bestelldetails oder einer Zusammenfassung der ausgewählten Bestellung.

  • Bestellung bearbeiten: Öffnet die Bestelldetails in einem Bearbeitungsmodus, sodass Sie Informationen wie die Lieferadresse, Artikel oder Kundendaten anpassen können.

  • Bestellung kopieren: Erstellt eine exakte Kopie der ausgewählten Bestellung.

  • Lieferschein für Bestellung: Generiert oder zeigt den Lieferschein für die spezifische Bestellung an, der die gelieferten Artikel auflistet.

  • Zahlungen: Öffnet einen Bereich zur Verwaltung oder Ansicht der Zahlungsinformationen für diese Bestellung. Hier können Sie den Zahlungsstatus ändern oder Zahlungseingänge vermerken.

  • Zahlungserinnerung: Sendet eine automatische Zahlungserinnerung an den Kunden für diese spezielle Bestellung.

  • Mahnung 1: Sendet die erste Mahnung für die ausstehende Zahlung dieser Bestellung.

  • Mahnung 2: Sendet die zweite Mahnung für die ausstehende Zahlung dieser Bestellung.

  • Archivieren: Verschiebt die Bestellung ins Archiv. Sie bleibt im System gespeichert, wird aber aus der aktiven Liste entfernt.

  • Löschen: Entfernt die Bestellung dauerhaft aus dem System.

Sie können sel

bst manuell Bestellungen erstellen, indem Sie auf Button 'Neue Bestellung' klicken.

Auf der folgenden Seite können Sie die Suchmaschine im Abschnitt Kunden suchen verwenden, um einen Kunden aus Ihrer Kundenliste zu suchen und auszuwählen und Bestellung für Ihren Kunden zu erstellen.

Neue Bestellung

Für Kunden, die sich nicht in Ihrer Kundenliste befinden, können Sie über die Schaltfläche 'Kunden anlegen' einen neuen Kunden anlegen (die hier eingegebenen Kundeninformationen werden automatisch zu Ihrer Kundenliste hinzugefügt).

In diesem Bereich können Sie die Kundendaten, Rechnungs- und Lieferadresse neu organisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bearbeitung nur für Bestellung gilt. Änderungen an den Kundendaten hier wirken sich nicht auf Ihre Liste im Abschnitt 'Kunden' aus.

In diesem Bereich werden die Positionen für Ihr Dokument angezeigt. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Artikel hinzufügen" auf der rechten Seite können Sie Artikel aus Ihrem Katalog > Artikel Abschnitt auswählen und hinzufügen. Wenn Sie keine Artikel in Ihrer Artikel liste haben, können Sie eine neue Position hinzufügen, indem Sie auf das Symbol ' ▼ ' rechts neben der Schaltfläche "Artikel hinzufügen" klicken. Nachdem Sie Positionen hinzugefügt haben, können Sie Änderungen vornehmen, indem Sie doppelklicken auf das jeweilige Feld. Sie können auch Positionen, die Sie hinzugefügt haben, durch Verwenden der Löschen-Schaltfläche ganz rechts in der Liste löschen.

In diesem Bereich werden Ihre Produkte angezeigt, die Sie im Bereich Katalog > Artikel erstellt haben.

  • Sie können nach Namen mithilfe des untenstehenden Suchfelds suchen.

  • Sie können die gewünschten Produkte auswählen, indem Sie auf die Kontrollkästchen links neben dem Produktnamen klicken.

  • Wenn Ihr Produkt Varianten hat, wird neben dem Kontrollkästchen ein Pfeilsymbol ' -> ' angezeigt. Sie können auf dieses Symbol klicken, um Varianten Ihrer Produkte auszuwählen. Nach der Auswahl können Sie die Produkte durch Klicken auf die 'Hinzufügen' Schaltfläche im unteren Abschnitt der Seite zu den Positionen hinzufügen. Achten Sie bitte darauf, dass die Anzahl der ausgewählten Produkte größer als 0 ist.

  • Sie können die Anzahl Ihrer Produkte im Katalog > Artikelbereich bearbeiten.

Wenn Sie auf den markierten Bereich im Bild unten klicken, können Sie manuell ein Produkt hinzufügen, das zuvor nicht in Salevali vorhanden war.

Im Bereich unten können Sie Versanddaten hinzufügen, indem Sie den Button 'Versanddaten hinzufügen' rechts in diesem Bereich anklicken. Im Bereich Einstellungen können Sie auch zu den Bestellungseinstellungen gehen und Versandart und Versandpreis als Standard angeben.

Im Bereich unten werden die Zahlungsinformationen für Ihre Bestellungen angezeigt. Wenn Ihre Bestellung bezahlt wurde, können Sie sehen, mit welcher Methode sie getätigt wurde. Wenn die Bestellung nicht bezahlt ist, können Sie Ihre Bestellung ganz oder teilweise bezahlen, indem Sie rechts auf die Schaltfläche 'Zahlung eingeben' klicken. Unter Einstellungen können Sie zu den Belegen, die Standard Zahlungsmethode einstellen.

Sie können im Bereich unten die Kopf- und Fußzeilentexte für Dokumente in den Einstellungen separat bearbeiten.

Last updated